Hi-tech zum Mitnehmen – Der Riesensprung in die Zukunft
Hi-tech zum Mitnehmen Der Riesensprung in die Zukunft Was man heutzutage so an Elektronik in seinen Hosentaschen mit sich herumträgt, ist schon sehr beachtlich. Alles wir kleiner und dadurch ist es auch möglich kleinste Geräte zu bauen, die sich immer mehr und mehr an vollwertigen Computern orientieren. Man kann von einem unglaublichen Sprung in die Zukunft sprechen, hat man vor wenigen Jahren noch nur in Science-Fiction Filmen von derartigen Geräten gehört. Doch man braucht sich keine Illusionen machen. Hinter all dem steckt ein unglaublicher Aufwand, intensive Forschung, viel Geld für die Entwicklung und jede Menge Gehirnschmalz.
Hinter den Kulissen
Hinter dem Werbevorhang versteckt sich eine unglaublich große Industrie, die sich in so kurzen Abständen weiterentwickelt, dass man als Kunde gar nicht nachkommen kann. Alleine die Geräte, die verwendet werden, um die heutzutage verfügbaren Computerchips und elektronischen Bausteine zu produzieren, sind selbst Meisterwerke. Von der Planung und der Theorie bis hin zur Konstruktion, Tests und der Kalibrierung durchlaufen diese Geräte einen ganz eigenen Zyklus. In der Tat ist es so, dass man ohne der Generation davor gar nicht erst anfangen braucht, die aktuelle Generation an Elektronik entwickeln zu wollen. Der kleinste Fehler in der Planung, kann zu einem fehleranfälligen Produkt am Ende führen und das ist ja in der Vergangenheit nicht erst einmal passiert. Und trotz Tablet, Notebooks, Smartphones und Speicher, der in die Brieftasche passt, die nächste Generation ist im Anmarsch. 3D-Brillen, die ein Display projizieren, welches vom Auge im Raum angesehen werden kann, Sensoren, mit denen man die Steuerung von Computern mit den Augen vollziehen kann und andere Entwicklungen versprechen spannende Jahre in Sachen Technologie. Immer und überall Zugriff auf das Internet zu haben war da erst der Anfang.
Doch am Ende darf man die Arbeit dahinter nie vergessen, denn Ingenieure und Techniker vollbringen schier unglaubliche Dinge, die man noch vor wenigen Jahren für quasi unmöglich gehalten hätte.