Als Freiberufler in Projekten arbeiten

Projekt

Viele Zukunftsbranchen, allen voran die IT-Branche, arbeiten mit Projekte. Für jede große Aufgabe wird ein Team aus Spezialisten zusammengestellt, welches das Projekt realisiert. Oftmals werden Freiberufler hinzugezogen, die ein spezielles Know-How mitbringen. Zudem erhöht die Zusammenarbeit mit Freiberuflern aber auch die Flexibilität eines Unternehmens. Wenn viele Aufträge vorhanden sind, kann das Stammpersonal mit Freiberuflern in Projekten problemlos zusammenarbeiten. In schwierigen wirtschaftlichen Phasen muss das Unternehmen nicht mit enorm hohen Fixkosten leben, denn die Freiberufler sind Geschäftspartner, aber sie gehören nicht zur Stammbelegschaft.

Was einen guten Freiberufler ausmacht

Freiberufler verfügen über eine sehr gute Qualifikation. Sie können sich schnell auf neue Aufgaben einstellen und sind zeitlich flexibel. Ein Freiberufler hat keine regelmäßigen Arbeitszeiten, denn er muss sich nach den aktuellen Anforderungen seiner Kunden richten. Das kann zeitweise zu sehr vielen Überstunden führen, beispielsweise wenn ein Projekt dringend abgeschlossen werden muss. Von einer 40-Stunden-Woche können die meisten Freiberufler nur träumen. Dafür haben Freiberufler aber keinen Chef und oft ist es möglich, an spannenden Projekten mitzuarbeiten. Die Arbeit eines Freiberuflers ist oftmals sehr abwechslungsreich und oft gibt es neue Herausforderungen.

Wie man als Freiberufler ins Geschäft kommt

Früher war es für Freiberufler ohne gute Kontakte kaum möglich, einen guten Auftrag zu bekommen. Doch heute gibt es Webseiten wie projektwerk.com, auf denen Unternehmen und Freiberufler zusammenkommen. Jeder Freiberufler kann sich auf die ausgeschriebenen Projekte bewerben. Zudem ist es sinnvoll, ein Profil anzulegen. Viele Firmen nutzen die Freiberufler-Profile, um die passenden Mitarbeiter für ein Projekt zu finden. Deswegen sollte man unbedingt ein detailliertes Profil mit Foto anlegen, damit sich die suchenden Unternehmen ein umfassendes Bild machen können.

Bildquelle: aboutpixel.de / Referenzen © Rainer Sturm