Die digitale Fotografie in allen Lebenslagen nutzen

Bild: E-Note / sxc.hu

Bevor die digitale Fotografie erfunden wurde, war es relativ teuer, Fotos zu machen. Im professionellen Bereich war es deswegen üblich, ein Foto mit großem Aufwand vorzubereiten, um dann mit relativ wenigen Versuchen das gewünschte Resultat zu erzielen. Das hat sich durch die digitale Fotografie komplett verändert, denn heute ist es möglich, beinahe beliebig viele Bilder zu machen, ohne dass hohe Kosten entstehen. Völlig umsonst ist die digitale Fotografie auch nicht, denn schließlich wird elektrische Energie benötigt. Aber wenn einige Hundert Fotos nur eine Akkuladung kosten, gibt es in der Praxis kein Kostenargument mehr.

Auf gute Fotoqualität Wert legen

Ein Nachteil der digitalen Fotografie ist nicht so sehr in der Technik, sondern in der Praxis zu suchen. Da heute in jedem Smartphone eine Kamera steckt, haben sich viele Menschen daran gewöhnt, dass Fotos keine besonders hohe Qualität haben müssen. Wenn es nur darum geht, den Alltag für die Sozialen Netzwerke zu dokumentieren, mag das noch in Ordnung sein. Aber ein anspruchsvoller Amateurfotograf sollte sich nicht mit einer mittelmäßigen Bildqualität zufrieden geben. Auch für die digitale Fotografie gibt es hochwertige Spiegelreflexkameras, mit denen herausragende Ergebnisse möglich sind.

Die besten Bilder werden am Ende wieder analog

Obwohl die digitale Fotografie den Markt dominiert, gibt es doch ganz am Schluss immer noch einen Bereich, der noch nicht komplett digitalisiert ist. Wenn es nämlich darum geht, Fotos zu präsentieren, wählen viele Kunden immer noch ein analoges Medium, beispielsweise einen Papierausdruck oder auch eine Leinwand. Heute ist es allerdings üblich, einen Fotoservice im Internet zu nutzen und nicht mehr das nächste Fotofachgeschäft aufzusuchen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass es immer weniger Fachgeschäfte gibt. Die Preise sind im Netz besser und oft ist auch eine größere Auswahl vorhanden als in jedem klassischen Fotogeschäft. Zudem wird die Ware auch noch nachhause geliefert, so dass kein logistischer Aufwand entsteht.

Bild: E-Note / sxc.hu