Managed oder Root Server mieten?

Professional Server rack

Wer davor steht, sich seinen eigenen Server zuzulegen, steht nun vor der wahrscheinlich schwierigeren rage. Nehme ich einen Managed oder Root Server? Zunächst einmal ist es wichtig, genau zu hinterfragen, worum handelt es sich eigentlich bei diesen zwei verschiedenen Produkten. Managed? Bekomme ich da einen Manager dabei? Genau genommen...ja. Bei einem Managed Server kümmert sich das Hosting Unternehmen darum, dass immer alles auf dem aktuellsten Stand ist. Sicherheitsupdate, die nunmal wirklich zu den wichtigeren gehören, werden regelmäßig vom Hosting Partner übernommen.

Doch lieber einen Root Server?

Wenn Sie jedoch einen Root Server mieten, bei dem Sie eigene Administrationsrechte haben, sind Sie allein für die Sicherheit und somit auch die entsprechenden Updates verantwortlich. Ein dedicated Server mit Root Rechten bringt sehr viel Verantwortung mit sich, man kann den nicht einfach mal mir nichts dir nichts einrichten und dann bei Seite schieben. Nein, ganz im Gegenteil, es ist kontinuierlich darauf zu achten, dass alle Updates eingespielt werden und das System sicher ist. Wer will schon Tür und Angel für Hacker und Scriptkiddies offen stehen haben. Sollten Sie sich trotzdem einen Root Server mieten wollen, so können Sie dies hinter dem eben genannten Link tun. In diesem Vergleich für Root Server werden viele verschiedene Angebote vom Server Hosting Markt in Deutschland im Detail verglichen und für interessiere Kunden aufgelistet. Neben den Leistungs Optionen, wie z.B. Prozessor, Arbeitsspeicher und der Festplatte werden auch noch die monatlichen Kosten, sowie eventuell anfallende Einrichtungs Gebühren aufgelistet. Desweiteren bietet der Root Server Vergleich Optionen zum Sortieren an. Wofür Sie Ihren Server nutzen bleibt letztendlich Ihnen überlassen, ob als einfach Webserver oder aber als großen Spiele bzw. Gameserver für Ihren Clan oder Ihre Community. Mit einem Root Server und den dazugehörigen Administrations Rechten können Sie nahezu alles nur erdenkbare umsetzen. Sie benötigen nur das notwendige Know How. Nun können Sie Ihren eigenen Server mieten.

Bild: Linuxgeek / sxc.hu