Videos einfach bearbeiten
Videomaterial aufnehmen kann mittlerweile beinahe jeder. Moderne Handys und die breite Verfügbarkeit von Kameras unterschiedlichster Bauweise sorgen für eine große Flut an teilweise hochwertigen Videomaterialien. Doch wie so oft ist es mit der Aufnahme der Videos selber noch lange nicht getan. Denn um aus den vorliegenden Rohdaten ein ansprechendes und spannendes Video zu gestalten, benötigt man noch Programme zum Videos machen. Ein solches Programm ist die hier vorgestellte Movavi VideoSuite.
Die Movavi VideoSuite - Komfortable Bedienbarkeit für Anfänger und Profis
Zunächst einmal muss festgestellt werden, dass die Bedienung der Movavi VideoSuite sehr intuitiv erfolgen kann. Anstatt sich erst langwierig in die Gebrauchsanweisung einlesen zu müssen, verlockt das Programm gerade zu dazu es einfach auszuprobieren. Vorliegende Videodateien lassen sich so zum Beispiel einfach per "Drag&Drop" in das Programm laden. Hier wird der Benutzer bereits gefragt, ob er die vorhandenen Übergänge automatisch, oder von Hand einfügen möchte. Dies zeigt bereits deutlich, wie stark die Movavi VideoSuite besonders Anfänger im Bereich der Videobearbeitung an der Hand nimmt und ihnen nach und nach die verschiedenen Vorgänge erklärt.
Der Umgang mit den Videodateien
Möchte man nun mit der Movavi VideoSuite seine Videos bearbeiten, stehen dazu eine große Anzahl an verschiedenen Instrumenten zur Verfügung. Im Bearbeitungsmodus können die Videos dabei sowohl über eine Timeline, als auch über ein Szenenfenster organisiert und bearbeitet werden. Dabei steht stets ein Vorschaufenster bereit, in welchem man die getätigten Veränderungen direkt sichtbar vor Augen hat. So können die einzelnen Videoelemente nicht nur geschnitten werden, sondern auch eine Verbesserung der Videoqualität durch einen passenden Weißabgleich und Veränderung der Farbwerte ist möglich. So wird aus dem Hobby-Video schnell ein Film, der es mit den Farben von großen Hollywood-Produktionen aufnehmen kann. Darüber hinaus lassen sich neben verschiedenen Übergängen auch alle gängigen Effekte auf das Videomaterial anwenden, um dem eigenen Film einen ganz besonderen Look zu verleihen.
Exportieren für alle Formate
Ist das Video fertig und soll exportiert werden, zeigt sich nochmals wie mächtig die Movavi VideoSuite bestückt ist. Denn die fertigen Filme lassen sich nicht nur auf DvD oder BluRay brennen, sondern können in den unterschiedlichsten Formaten und Größen exportiert werden. Für über 200 Endgeräte bietet die Movavi VideoSuite hierbei vorkonfigurierte Settings, so dass die fertigen Videos schnell und einfach für das jeweilige Endgerät exportiert werden können. Es gibt nicht viele Programme zum Videos machen, die über solch einen Funktionsumfang verfügen und dennoch für Anfänger leicht zu bedienen sind.