Wer kann mir beim Hausverkauf helfen?

Haus verkaufen

Wer jahrelang in seinem eigenen Haus gewohnt hat, möchte sein Haus irgendwann verkaufen, wenn man in eine kleinere Wohnung umziehen möchte, einen großen Geldbetrag benötigt oder den Stress mit der Verwaltung des Hauses nicht mehr haben möchte. Ein Hausverkauf kommt aber auch oft nach einer Schenkung oder einer Vererbung des Hauses durch Familienangehörige in Frage.

Als Eigentümer von einem Haus weiß man oft nicht genau an wen man sich wenden kann, wenn man das Haus verkaufen möchte oder wie der Ablauf bei einem Hausverkauf ist. Durch das Internet gibt es zwar viele Plattformen auf denen Häuser und Immobilien angeboten werden können, allerdings handelt es sich in diesen Fällen meist um einen privaten Hausverkauf und man muss sich um die meisten Dinge selber kümmern. Wenn man sein Haus beispielsweise ohne fremde Hilfe verkaufen möchte, muss man Zeitungsinserate selber setzen und bezahlen, Besichtigungen organisieren und durchführen und zudem noch Verhandlungsgespräche mit dem Käufer über den Preis der Immobilie führen.

Diese Aufgaben können an einen Immobilienmakler abgegeben werden. Der Makler kümmert sich um den schnellen Verkauf des Hauses. Damit möglichst viele Interessenten gefunden werden, weiß der Makler genau, welche Zeitungsinserate Erfolg versprechen und welche nicht. Zudem sind viele Immobilienmakler verkäuferisch geschult und haben einige Erfahrung, so dass sie genau wissen auf was es bei den Verhandlungsgesprächen über den Verkaufspreis beachtet werden muss. Viele Hausbesitzer machen sich darüber Gedanken, ob man eine Provision an den Makler zahlen muss oder nicht. Dies kann individuell mit dem Makler vereinbart werden. Dabei kann zum Beispiel vereinbart werden, dass nur bei dem Käufer die Provision anfällt. In diesem Fall trägt der Verkäufer keine Kosten, die aufgrund der Beratung durch den Makler anfallen.

Neben dem Immobilienmakler muss ein Notar für den Kaufvertrag beauftragt werden. Bei einem Hausverkauf muss der Übergang des Eigentums immer notariell beurkundet werden. Neben der Fertigstellung des Kaufvertrages veranlasst der Notar auch die Änderung des Grundbucheintrags, damit das Haus auf den neuen Eigentümer übergeht.

aboutpixel.de / hausbau © Michael Grabscheit