Cebit 2010
Kennen sie die Messe "Centrum für Büroautomation, Informationstechnologie und Telekommunikation"? Jedes Frühjahr findet sie in Hannover statt. Sie ist die weltweit größte Messe für die Darstellung digitaler Lösungen aus Informations- und Kommunikationstechnologie. Neue Trends der Informationstechnologie werden häufig erst auf oder im Umfeld dieser Messe einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert. Diese Messe, vermutlich ist sie ihnen unter der Abkürzung CeBIT bekannt, ist eine seit 1986 etablierte Plattform für den internationalen Erfahrungsaustausch.
2010 findet die Hightechmesse CeBIT vom 2. bis 6. März in Hannover statt. Informationen rund um die Messe finden Internetnutzer auf der offiziellen Homepage cebit.de. Herausgeber ist die Organisatorin der CeBIT: Die Deutsche Messe AG. Die CeBIT 2010 hat eine wichtige Bedeutung für die deutsche Wirtschaft. Unternehmen präsentieren ihre neuen Produkte, überzeugen von ihrer Entwicklungsarbeit und ihrer Anwenderorientierung. Die Messe dient als Plattform zur Kundengewinnung und zur Anbahnung neuer Geschäftsbeziehungen. 2010 steht die CeBIT unter dem Motto "Connected Worlds". Dies ist auch ein Hauptthema der Messe: Die Vernetzung zwischen Menschen und die dazu benötigten oder möglichen Technologien. Web 2.0 ist aus dem Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken. Ob Kommunikation über Communities oder Optimierung der Geschäftsprozesse mit Hilfe vernetzbarer Geräte, die Technologie bestimmt wesentlich über die Gestaltung und den Erfolg von Unternehmen. Weitere wichtige Themen der CeBIT 2010 sind das mobile Internet, IT-Sicherheit, umweltfreundliche Informationstechnik und Verkehrstelematik.
Auf der CeBIT 2010 werden 4150 Unternehmen aus 68 Ländern ihre Produkte präsentieren. Auch die Region Berlin - Brandenburg ist auf der CeBIT vertreten. Die Technologieunternehmen der Region schicken 180 Aussteller nach Hannover. Repräsentativ organisieren Berlin und Brandenburg gemeinsam zwei Gemeinschaftsstände: 32 Aussteller dürfen sich unter den Überschriften "IT Business" und "Forschung und Lehre" präsentieren. An diesen Ständen ist auch das Unternehmen dotBerlin zu finden. Es informiert über die Einrichtung der Domain .berlin.de. Auch das Netzwerk "Open Source Berlin" präsentiert sich auf der CeBIT 2010.