DSL-Flatrates vergleichen
Wer sich für DSL als Internetzugangs-Variante entscheidet, steht vor der Qual der Wahl, denn es gibt bereits so viele Anbieter von DSL, dass es einem Laien schwer fällt sich für den richtigen Anbieter einer DSL-Flatrate zu entscheiden. Der DSL-Flatrate Vergleich gestaltet sich dabei sehr schwierig, da oft neue Angebote von DSL-Anbietern herausgebracht werden, welche die bisherigen Top-Angebote für DSL unterbieten.
Doch bei der richtigen Auswahl des DSL-Anbieters spielt nicht nur der Preis eine entscheidende Rolle, sondern auch die enthaltenen Leistungen des DSL-Pakets sollten genauestens unter die Lupe genommen werden. Gegen eine DSL-Flatrate sprechen dabei eigentlich keine Gründe mehr. Die Gewohnheiten der Surfer haben sich dahingehend in den letzten Jahren verändert, dass die Surfzeit immer stärker zugenommen hat. Die Kosten haben jedoch Dank des Wettbewerbes der DSL-Anbieter stark abgenommen, sodass die DSL-Flatrate mittlerweile erste Wahl beim Internetzugang ist.
DSL-Flatrates vergleichen kann man am besten im Internet. Zahlreiche Portale bieten den Vergleich von DSL-Flatrates an. Dabei wird zwischen Zeit- und Volumentarifen unterscheiden. Die Preisunterschiede sind jedoch minimal und fallen kaum noch ins Gewicht. Bei den meisten DSL-Angeboten ist der Telefonanschluss Vorraussetzung für den DSL-Betrieb. Wer keinen Telefonanschluß nutzen möchte, kann auf den Internetzugang über Kabel oder Satellit ausweichen.
Den größten Unterschied bei den DSL-Angeboten macht nicht mehr der Preis aus, sondern die Übertragungsrate. Diese ist sehr wichtig, da heute meistens auch Videos oder große Datenpakete schnell übertragen werden sollen. Problemlos lässt sich eine Übertragungsrate von 6.144 KBit/s nutzen. Damit können alle alltäglichen Arbeiten, die mit dem Internet in Zusammenhang stehen, gut bewältigt werden. Noch besser wäre eine Übertragungsrate von 16.000 kBit/s oder höher.
Ein weiterer wichtiger Faktor beim DSL-Flatrate Vergleich ist die Auslieferung von zusätzlicher Hardware, die kostenlos vom Anbieter geliefert wird. Dies empfiehlt sich für alle, die noch keine WLAN-Hardware haben. Mit der WLAN-Hardware kann der Anwender drahtlos seinen Internetanschluss nutzen.