Online Marketing macht Party

Online Marketing macht Party

In der Gesellschaft ist das Vorurteil immer noch recht weit verbreitet, dass Webmaster und Online Marketing Profis alles Menschen sind, die weder Freunde haben, noch Sport treiben, noch auf Partys gehen. Doch warum ist das so? Liegt das an den falschen Beispielen, die im Fernsehen und in den Medien gezeigt werden oder war es früher tatsächlich so, dass man nur mit langen Haaren und ungeduscht erfolgreich mit dem Medium Internet arbeiten konnte?

Das Webmaster keine Partys feiern, möchte ich gerne widerlegen. Um nicht zu weit zurückzugehen erinnere ich an die letzte OMD (Online Marketing Düsseldorf), neben den – eher bescheidenden – Standpartys hat auch Randolf (ehemals gulli.com) eine Party mit dem Namen OMClub veranstalte. Damals in einer schön alten Partylocation fließ massig Alkohol, war super Musik und auch für Prominenz war gesorgt: Der aus dem Fernsehen bekannte Kiez-König hat sich mit seinen Mädels auf die Party verirrt; alles in allem eine gelungen Party!

Weiter geht es zum Beispiel mit dem Webmaster on the Roof Hörertreffen in München, das von Mediadonis und Fridaynite organisiert wurde. Auch hier wieder Alkohol for free und hammerheiße Mädchen mit denen man sich – getreu dem Motto der Party -  auch am Pokertisch amüsieren konnte. Auch die Einladungstexte der Parties wie zum Beispiel „Party like a Rockstart“ waren sehr vielversprechend und treffen auf die Internet-Parties häufig zu ;)

So ist es gerade in der SEO Szene immer wieder der Fall, dass Events organisiert werden und fast jedes Event, dass das Ziel des Networking verfolgt hat im Anschluss eine nette Party inkludiert. Denn gerade auf Partys ist das Netzwerken besonders effektiv, der erste Alkohol ist getrunken, die Stimmung ist locker und so kommt man schnell zum ein oder anderen Gespräch oder sogar einer konkreten Abmachung. Auch große Affiliate Netzwerke wie Zanox entdecken das Party-Machen für sich und veranstalteten 2009 eine riesen Party in der Location Spindler und Klatt.

Alles in allem lässt sich zusammenfassen, dass wohl kaum eine Branche so viel Party macht wie die Internetbranche ;)