Soziale Netzwerke für langfristiges Marketing nutzen
Soziale Netzwerke spielen im Leben vieler Menschen eine große Rolle. Es spricht vieles dafür, dass die Bedeutung in den kommenden Jahren noch zunehmen wird. Auch Unternehmen können diesen Trend nutzen. Doch wer denkt, mit einem Profil bei Facebook, Xing oder StudiVZ wäre schon alles erledigt, irrt sich gewaltig.
Das Internet erlaubt es jedem Unternehmen, auf einfache und effiziente Weise mit Kunden und potentiellen Kunden in Kontakt zu treten. Gewinnspiele und besondere Aktionen können z.B. über die sozialen Netzwerke bekannt gemacht werden. Das ist preisgünstig und zudem werden genau die Menschen angesprochen, die zur gewünschten Zielgruppe gehören.
Doch die sozialen Netzwerke bieten noch ganz andere Möglichkeiten. Die Kunden können z.B. in die Produktentwicklung einbezogen werden. Viele Unternehmer fürchten allerdings, dass sie dabei wichtige Betriebsgeheimnisse preisgeben könnten. Dabei übersehen sie aber, dass durch Transparenz bei der Produktentwicklung Aufmerksamkeit generiert wird. Wenn die Kunden das Gefühl haben, ein Unternehmen berücksichtigt ihre Wünsche, ist das ein großer Vorteil.
Ob ein Unternehmen das Internet verstanden hat, wird besonders dann deutlich, wenn es ein Problem gibt. Ein Produktionsfehler oder eine schlecht gehandhabte Bestellung waren früher kein Drama. Der Kunde hatte bestenfalls die Möglichkeit, zum Fernsehen zu gehen und dort sein Leid zu klagen. Im Internet ist das anders. Jeder kann jederzeit eine Nachricht produzieren.
Deswegen ist ein wichtiger Teil des Marketings in der heutigen Zeit, dass Unternehmen in solchen Situation schnell und unkompliziert agieren. Der Kunde sollte sofort kontaktiert werden, damit das Problem aus der Welt geschaffen wird. Ansonsten kann die ursprünglich kleine Schwierigkeit zu einem medialen Super-Gau werden.
Bildquelle: Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de