Kreative Gestaltung von Werbegeschenken

Werbung ist in der modernen Welt ein sehr negativ besetzter Begriff. Die meisten Werbeformen, sei es im Internet, im TV oder über Printmedien, nerven ihre Empfänger und sind ein lästiges Übel, auf das man als Konsument eigentlich gut und gerne verzichten würde. Doch einige Werbeformen stellen auch hier die berühmte Ausnahme von der Regel dar.

Vielfalt und Originalität

Die mit Abstand am wenigsten unangenehme Art der Werbung ist das Werbegeschenk. Wir Menschen werden im Normalfall sehr gerne beschenkt und freuen uns auch über kleine Dinge. Manche von uns sind sogar besonders erpicht darauf, etwas gratis zu bekommen - in einer Welt, in der sprichwörtlich nichts umsonst ist, weil selbst der Tod das Leben kostet.

Und so reagiert die Werbewirtschaft immer wieder mit großen Aktionen, bei denen witzige Werbegeschenke verteilt werden. Vor allem im Wahlkampf sind kleine Geschenke sehr beliebt. Worauf es bei den Werbegeschenken besonders ankommt ist natürlich Originalität. Natürlich, viel falsch machen kann man bei dieser aufwendigen Form der Werbung so wie so nicht. Der Konsument hat meistens nichts gegen Gratis- Kulis einzuwenden. Da es sich hier aber um eine relativ teure Form der Werbung handelt, gilt es den maximalen Nutzen daraus zu ziehen. Deswegen sollte man auf individuelle Werbeartikel setzen, deren Anfertigung meist nicht sehr viel mehr kostet als die Bestellung herkömmlicher Artikel mit dem Firmenlogo darauf. Was man braucht ist schlicht und einfach eine gute Idee. Hat man die einmal gefunden, ist die Produktion und Verteilung meist nicht mehr oder weniger aufwendig als bei einem herkömmlichen 0815 Werbegeschenk.

Zielgruppenorientierung

Besonders wichtig ist auch bei Werbegeschenken die Zielgruppenorientierung und die Anpassung des Werbegeschenks an die Art der Verteilungsaktion. Beispielsweise bei einem Open Air Konzert sollten andere Werbegeschenke verteilt werden als bei einem Kinderfest. Kondome zum Beispiel können bei einer bestimmten Veranstaltung sehr gut funktionieren, während sie woanders eher das Gegenteil bewirken. Natürlich, niemand wird so dumm sein und Kondome bei einem Kinderfest verteilen, aber das Prinzip sollte auch in kleinen Feinheiten beachtet werden und das Werbegeschenk immer optimal an die Zielgruppe angepasst werden.