Daten wiederherstellen – wenn alles verloren geht

Data Recovery EaseUS

Schnell kann es passieren und die Daten auf dem Laptop oder dem Computer sind weg. Ob wertvolle Familienfotos, Videos der Kinder oder aber wichtige Daten für den Beruf, sobald diese verloren gehen, ist es immer ärgerlich. Für viele betroffene Personen ist es nun nahezu unmöglich, selbst an die verloren gegangenen Daten zu kommen.

Während nun viele den Weg zum Profi gehen und dort eine Menge Geld ausgeben müssen, gibt es jedoch auch immer wieder kostenlose Möglichkeiten, um selbst durch eine kostenlose Datenrettung Software alles wiederzubekommen und das nicht nur kostenlos, sondern zusätzlich sehr einfach. Darum sollte jeder eine Datenrettung Software haben, um stets auf Nummer sicher zu gehen.

Unser Selbsttest mit der Datenrettung Software von EASEUS

Da es auch uns schon das eine oder andere Mal passiert ist und einige wichtige Daten verloren gegangen sind, haben wir uns eine Software mal genauer angeschaut und zwar die kostenlose Datenrettung Software von EaseUS .

Welche Geräte und Medien werden unterstützt? Folgende kompatible Geräte, die euch die Datenrettung Software: EaseUS Data Recovery Wizard kostenlos eure Daten wiederherstellt:

  • Androidgeräte

  • iOS Geräte

  • Windows

  • Mac

  • Externe Speicherfestplatten verschiedener Größen

  • Speichersticks

 

Wir haben uns für eine externe Festplatte entschieden und waren vor allem begeistert davon, wie einfach es mit der Software ist, die Daten wiederherzustellen. In der kostenlosen Version könnt ihr leider nur 2 GB an Daten wiederherstellen, das sollte aber für kleine Speichermedien ausreichend sein um das Tool ausgiebig zu testen.

Datenrettung in 3 Schritten

Schritt 1: Programm starten (Download und vorherige Installation vorausgesetzt) , wiederherzustellende Dateityp auswählen und auf „weiter“ klicken.

Schritt 2: Das Speichermedium, in unserem Fall die externe Festplatte, auswählen und „Scan“ drücken. Dadurch wird der komplette Scan der Festplatte beauftragt.

Schritt 3: Die gelöschten Dateien werden nun aufgelistet und angezeigt. Nun müssen wir nur noch die Datei, die wiederhergestellt werden soll, anklicken und bestätigen und schon waren die alten Urlaubsfotos wieder da.

Fazit

Aufgrund der Tatsache, dass selbst die Technik nicht perfekt ist und somit immer mal wieder Daten verloren gehen können, ist es sicherer, sich im Vorfeld darum zu kümmern. So ist es auf jeden Fall nicht verkehrt, eine Software herunterzuladen um bei Bedarf darauf vertrauen zu können. Eine Anleitung und Download Links zur Datenrettung von externer Festplatte könnt ihr auch bei EaseUS nachlesen.

Hier noch Wichtige Tipps von Experten:

Datenverlust bei externen Festplatten vermeiden:

  • Die externe Festplatte nicht im Sonnenlicht stehen lassen

  • Bei der Übertragung der Dateien die Festplatte nie vom Gerät entfernen

  • Während des Datenabrufs die Festplatte ebenfalls nicht entfernen