Was macht einen erfolgreichen Blogger aus?

Jeden Tag starten zig Menschen einen Blog im Internet. Die Lust am Schreiben steigt vor allem, wenn man Erfolgsstorys anderer Blogger liest oder hört. Doch nicht jeder, der seine Erfahrungen im Internet niederschreibt, kann damit Geld verdienen. Nur die wenigsten schaffen es, national oder sogar international bekannt zu werden.

 

Gründe um eine Blog zu starten?

Spielt man mit dem Gedanken, einen Blog zu starten, sollte man genau die Beweggründe dafür hinterfragen:

 

  • Möchte ich nur eine Art „online-Tagebuch“ führen?
  • Verfüge ich über besonderes Wissen, das anderen weiterhilft
  • Möchte ich vorwiegend Geld verdienen?
  • Fühle ich mich einsam und suche eine Verbindung zu Menschen?
  • Habe ich spezielle Erfahrungen in meinem Leben gemacht, die ich mit anderen teilen möchte?
  • Möchte ich nur bloggen oder die Artikel als Mehrwert für meinen online Shop anbieten?

 

Eines ist klar, als Blogger gibt man in der Regel immer einen Teil seiner Privatsphäre preis. Möchte man mit dem Schreiben Geld verdienen, sollte man Geduld haben. Die meisten Blogger schreiben anfangs nur für das Publikum, ohne Einkünfte zu erzielen. Je mehr Leser man nachweisen kann, umso eher wird man zu Werbeeinnahmen kommen. Eine weitere Verdienstmöglichkeit ist, Rezensionen von Produkten oder Dienstleistungen im Blog zu veröffentlichen. Dafür bekommt man gratis Produkte zum Testen oder wird für die Bewertung bezahlt. Blogs werten auch online Shops auf, weil Kunden hier deutlich mehr Informationen zu den Produkten finden als in der kurzen Artikelbeschreibung.

 

Wie werde ich zum erfolgreichen Blogger?

Bevor man das erste Wort schreibt, sollte man überlegen, welchen Mehrwert man anderen zu einem bestimmten Thema zu bieten hat. Warum sollte jemand auf den eigenen Blog klicken? Was man schreibt, sollte spannend zu lesen und informativ gleichzeitig sein. Diese Balance zu finden, fällt den meisten Anfängern gar nicht so leicht. Dass die Artikel allen Lesern gefallen werden, darf man nicht erwarten. Am besten konzentriert man sich auf eine spezielle Zielgruppe, der man besonders viel zu bieten hat. Kontinuität ist das A und O beim Bloggen. Hat man sich erst einmal einen Kreis von Lesern aufgebaut, warten diese schon auf das Erscheinen des nächsten Artikels. Termine, die man bereits auf der Homepage veröffentlich hat, sollten daher unbedingt eingehalten werden. Das Schreiben der Artikel ist nicht die einzige Tätigkeit, die erfolgreiche Blogger verrichten. Es gibt Blogger, die täglich schreiben ebenso wie Blogs, die neue Artikel ein- oder zweimal pro Woche veröffentlichen. Man darf nicht vergessen, dass das Leben eines Bloggers nicht nur aus Schreiben besteht. Möchte man erfolgreich sein, muss man die Artikel auch bewerben. Besonderes Augenmerk ist auf die Suchmaschinenoptimierung zu legen. Schließlich hilft es nicht, die interessantesten Inhalten ins Netz zu stellen, wenn niemand sie findet. Ziel ist es, in bekannten Suchmaschinen wie Google möglichst weit oben gereiht zu werden, wenn ein User Begriffe eingibt, die zum Blog passen. Um dieses Ziel zu erreichen, muss man möglichst prägnante Keywords auswählen, die für den Blog charakteristisch sind. Wer erfolgreich bloggen möchte, muss sich im Internet vernetzen. Dazu wendet man sich an sogenannte „Influencer“, also jene Meinungsbilder, die bereits erfolgreich im Business vertreten sind. Man sollte jede Möglichkeit ergreifen, Gastartikel auf anderen Blogs zu veröffentlichen und den Artikel mit dem eigenen Blog zu vernetzen. Angesehene Blogger werten ihre Texte mit Grafiken oder Bildern auf. Fotos helfen dabei, den Textfluss aufzulockern und die Botschaft des Artikels zu unterstreichen. Steigt man neu ins Geschäft ein, sollte man die Texte der Konkurrenz genau unter die Lupe nehmen. Welchen Mehrwert kann man selbst bieten, was kann man anders oder besser machen? Oft stößt man dabei auf hervorragende Artikel, aber auf lahme Überschriften. Leser entscheiden sich oft anhand der Überschrift und der ersten Zeiten, ob sie den Artikel zu Ende lesen oder lieber zu einem anderen Blog wechseln.