Das Suchmaschinenranking als Erfolgsgarantie
Wer heute ein Unternehmen hat, der weiß, dass ohne das Internet kaum mehr etwas funktioniert. Kundenakquise, Auftragvergabe und andere wichtige Tätigkeiten laufen so weitestgehend über das World Wide Web ab, da nicht nur unternehmen selbst, sondern auch Kunden dieses Medium vorrangig nutzen, um sich über bestimmte Wirtschaftszweige, Branchen und potenzielle Dienstleister zu informieren. Was also, wenn man zwar eine gute Website hat, diese aber in den gängigen Suchmaschinen erst weit hinten auftaucht? Faktisch gesehen ist diese Position weit hinten nahezu nutzlos. Nach Befragungen von Internetnutzern sind allenfalls die ersten drei Seiten aus der Suchergebnisliste einer Suchmaschine relevant für die eigene Recherche. Umso mehr ist dies ein Grund, die eigene Website und somit auch das eigene Unternehmen möglichst weit an die Spitze in den Suchmaschinen zu bringen. Sucht ein Kunde dann nach gewissen Schlagworten, wird er bedeutend einfacher und auch schneller zum betreffenden Unternehmen finden und möglicherweise zum zahlenden Kunden werden.
Funktionieren kann eine Verbesserung des Suchmaschinenrankings nicht nur durch technische Hintergrundeinstellungen der Website selbst, auch wenn dies letztlich ein sinnvoller erster Schritt wäre. Nicht zu vergessen ist hier also das Linkbuilding, bei dem man ganz gezielt auch andere Webseiten nutzt, um das eigene Ranking zu verbessern. Verzichten sollte man hierbei unbedingt auf Links von Social Bookmarks oder Foren, denn hier kann die Nachhaltigkeit der gesetzten Links deutlich leiden. Besser ist es also, einen Partner zu suchen, der sich mit dem Setzen von Links auskennt und weiß, wie man das Ranking der Seite nachhaltig optimiert. Hierzu gehört eine Menge Hintergrundwissen, dass nur ein echter Spezialist auf dem Gebiet des Suchmaschinenmarketings vorzuweisen hat. Gefunden werden kann eine solche Person heutzutage aber glücklicherweise sehr schnell. Mit gekonntem Linkaufbau und dem nötigen Unternehmergeist kann man so schnell Suchmaschinen nutzen, um das eigene Unternehmen auch fernab des Internet an die Spitze zu bringen.
aboutpixel.de / Diagramm © Konstantin Gastmann