Erfolgreiche Internetpräsenz als Online-Visitenkarte nutzen
Die eigene Webadresse dient sowohl dem schnellen Informationsaustausch als auch zur Bereitstellung von Arbeitsproben und wichtigen Details für diverse Produkte. Sie spart gleichzeitig teure Kosten für Kopien und Postversand. Ob als Dienstleistungsunternehmen, als freier Journalist oder ganz normaler Unternehmer im herkömmlichen Sinne: mit der eigenen Internetpräsenz stellt man sein Profil auch zur Selbstvermarktung online und diese muss daher einfach funktionieren und gut aufgebaut sein. Die einzelnen Ansichten müssen auf verschiedenen Computersystemen und unter unterschiedlichen Bildschirmauflösungen vor der Veröffentlichung getestet werden. Selbstverständlich muss alles auch mit einer Browsermöglichkeit einer älteren Generation kompatibel sein, wenn man sich damit eine positive Imagewerbung verschaffen will.
Wenn Sie kreativ und mutig genug sind, können Sie bei passender Gelegenheit durch spektakuläre Online-Aktionen auf sich aufmerksam machen und das Interesse der Medien auf die eigene Webseite lenken. Grundsätzlich sollten Sie Ihre Strategie zuerst festlegen: Was wollen wir im Internet erreichen? Welche Zielgruppen wollen wir ansprechen und welche Art von Webseite könnte dazu behilflich sein?
Clever sind diejenigen, die sich frühzeitig einen „sprechenden“ Domainnamen reserviert haben. Wer jetzt eine Domain anmeldet, hat leider nur noch eine begrenzte Auswahl – aber immer noch sehr viele Möglichkeiten der individuellen Namensgebung. Ein guter Domainnamen allein macht natürlich noch keinen Erfolg, aber welche Domainadressen aktuell noch zu vergeben sind, erfahren Sie bei der Zentralen Registrierungsstelle für deutsche Domain-Adressen. Webspace-Provider, die Anbieter von Homepageplätzen sind, erhalten als Großabnehmer hier meist bessere Konditionen, die sie an die Endverbraucher weitergeben können.
Zu jeder Domain gehören mehrere, meist beliebige E-Mail-Adressen. Um externe E-Mail-Programme nutzen zu können, muss der Namen des Posteingangsservers und des Postausgangsservers bekannt sein. Fragen hierzu kann Ihr Provider beantworten.
Online-Marketing bedeutet heutzutage viel mehr als die eigene Internetpräsenz aufzubauen. Sie können sich in verschiedenen deutschsprachigen Foren oder Newsgruppierungen beispielsweise Gehör verschaffen und über Ihre Produkte oder Dienstleistungen diskutieren lassen. Es lohnt sich also, Zeit und finanzielle Mittel in einen perfekten Internetauftritt zu investieren.