SEA oder SEO? Was bringt den größten Erfolg?
SEA (Search Engine Advertising) und SEO (Search Engine Optimization) umfassen Methoden, mit denen gute Suchergebnisse in Suchmaschinen erzielt werden. Der Unterschied ist jedoch wichtig. Beim SEA handelt es sich um bezahlte Suchmaschinenwerbung, während bei es bei SEO darum geht, die unbezahlten Suchergebnisse positiv zu beeinflussen.
Das Ziel von SEA und SEO ist die Erzeugung von Traffic. Je mehr Besucher z.B. auf eine Webseite kommen, desto mehr potentielle Kunden gibt es. Für die Besucher spielt es nicht unbedingt eine Rolle, ob sie über einen Sponsorenlink oder ein normales Suchergebnis ein Angebot gefunden haben.
Unter dem Begriff SEM (Search Engine Marketing) werden SEO und SEA zusammengefasst. Das ist auch sinnvoll, denn in der Regel werden beide Instrumente verwendet, um eine Webseite populärer zu machen. Die Suchmaschinenoptimierung ist dabei die nachhaltigere Arbeit, denn sie sorgt z.B. durch Linkbuilding dafür, dass die Seite dauerhaft hoch bewertet wird von Suchmaschinen.
SEA kann kurzfristig Erfolg bringen, sollte aber Teil jeder langfristigen Strategie sein. Die Suchmaschinen ermöglichen eine sehr zielgenaue Werbung, denn die Anzeige wird mit bestimmten Schlüsselwörtern verknüpft. So kann ein Reiseanbieter für Spanien z.B. genau dann angezeigt werden, wenn ein Internetnutzer nach „Urlaub Spanien“ sucht. Die Streuung ist im Vergleich mit anderen Werbeformen recht gering.
SEA bietet sich besonders für Produktwerbung an. Wer Kunden für ein spezielles Produkt sucht, kann mit entsprechenden Anzeigen interessierte Internetnutzer finden. Wenn es darum geht, eine Webseite bekannt zu machen, ist SEO vielleicht etwas besser geeignet. Das gilt insbesondere natürlich für Webseiten, die keinen kommerziellen Zweck haben.
SEO und SEA sind keine einmaligen Maßnahmen. Wer dauerhaft Erfolg haben will, wird in beide Bereiche langfristig investieren müssen. Allerdings ist der Aufwand zu Beginn besonders hoch. Wenn eine neue Webseite im Netz bekannt gemacht werden soll, kann durch einen gezielten Linkaufbau die Vernetzung beschleunigt werden.
Oft ist es gar nicht nötig, eine Wahl zwischen SEO und SEA zu treffen. Erst durch eine Verknüpfung aller Möglichkeiten ist meist ein optimales Ergebnis möglich. Mit einem guten Dienstleister, der sich um dieses Aufgaben kümmert, können auch ambitionierte Ziele erreicht werden. Ein bisschen Geduld ist beim SEM allerdings erforderlich.