Twitter Marketing
Twitter ist im Bereich Marketing ein bedeutendes und wichtiges Werkzeug geworden. Der Micro-Blogging Dienst bietet dabei zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, die es erlauben, den Umsatz zu steigern oder Dienstleistungen gekonnt und effektiv zu bewerben.
Von führenden Unternehmen wird Twitter bereits als Service-Möglichkeit genutzt, um Problem von Kunden schneller und effizient bearbeiten zu können. Das stärkt natürlich die Bindung des Kunden, weil sich dieser gut beraten und bedient fühlt. Aber auch das Beschwerdemanagement kann durch Twitter beeinflusst werden, da Kunden hier ihren Dampf über schlechte oder unzureichende Serviceleistungen ablassen können. Das Unternehmen kann diese Probleme natürlich schnellstmöglich bearbeiten und die Servicelücke beseitigen. Twitter wird also immer mehr zur Konkurrenz für die telefonische Hotline.
Wie aber kann man Twitter als Marketing-Instrument nutzen.
Eine Möglichkeit wäre beispielsweise das Sponsoring von Twitter-Profilen. Hier sollte sich ein Unternehmen einen Tweet suchen, der zur angestrebten Zielgruppe passt und viele Leser hat. Mit dem Attribut „sponsored by Firmenname“ bekommen nun alle Abonnenten dieses Tweets gleichzeitig die Sponsoring Information.
Twitter kann aber auch dank eigener Tweets sehr gut als Marketinginstrument genutzt werden. Hierzu sollte man seine Tweets jedoch pflegen und interessante Inhalte liefern. Dadurch abonnieren immer mehr Nutzer den Tweet und werden immer kurz und bündig über Neuigkeiten aus dem Unternehmen informiert. So können schnell Produkteinführungen publik gemacht und der Absatz angekurbelt werden. Dabei sollte es jedoch vermieden werden, reine Werbebotschaften zu verbreiten. Damit ein Tweet erfolgreich ist, muss dieser authentisch sein und einen Mehrwert bieten. Einfach nur die News zu des eigenen Unternehmens hier nochmals zu verbreiten macht wenig Sinn.
So könnte man beispielsweise über Twitter Nutzer suchen, die neue Produkte vor der Markteinführung testen. Ebenso sind spezielle Rabattaktionen durch Twitterfeeds schnell und einfach umzusetzen. Denkbar wäre es beispielsweise, Kunden einen Rabatt einzuräumen, die den Ausdruck eines Tweets in die Verkaufsstelle bringen.
Twitter bietet viele weitere Marketing-Möglichkeiten. Ebenso werden neue Ideen auftauchen, die ebenfalls erfolgversprechend sind, was vor allem daran liegt, dass Twitter noch sehr neu und längst nicht ausgereizt ist.