Vermarktung von Werbeflächen auf der Homepage
Wer mit dem Internet Geld verdienen möchte, stellt sich oft die Frage, wie die Werbeflächen auf der eigenen Homepage gewinnbringend vermarktet werden können. Dazu bieten sich verschiedene Möglichkeiten an.
Zum einen wäre da GoogleAdsense der Suchmaschine Google. Hier kann der Homepagebesitzer nach der Anmeldung zum Adsense Programm Werbeflächen mit von Google bereitgestellten Anzeigen bestücken. Klickt ein Besucher der Homepage auf diese Werbefläche, so bekommt der Homepagebesitzer eine kleine Provision, die je nach Keyword variiert.
Eine weitere Möglichkeit ist die Einbindung von Partnerprogrammen. Bei der Teilnahme an Partnerprogrammen kann man sich in Netzwerken für Partnerprogramme anmelden. Nachdem man sich angemeldet hat, muss man sich mit seiner Homepage bei dem Programmanbieter bewerben. Sobald die Zusage kommt, kann man aus verschiedenen Werbemitteln des Anbieters wählen und diese in die eigene Homepage einbinden. Sobald ein Kauf über das eingebundene Werbemittel generiert wurde, bekommt der Anbieter des Werbemittels eine Provision. Diese kann eine prozentuale Beteiligung an der Verkaufssumme beinhalten. Dann spricht man von einem Sale. Weitere Möglichkeiten sind Lead- und Clickzahlungen. Beim Lead erhält man meist eine feste Summe, wenn der Kunde, der über das eingebundene Werbemittel kam, ein Formular ausfüllt. Bei Clickzahlungen wird bereits das Klicken auf die eingebundene Werbefläche belohnt.
Man kann seine Werbeflächen aber auch über Auktionsplattformen für Onlinewerbung vermarkten. Hier können Firmen nach themenrelevante Websites suchen, auf denen sie ihre Werbung einbinden können. Diese Variante der Vermarktung garantiert dem werbenden Unternehmen eine hohe Ansprechrate der betreffenden Zielgruppe und somit gute Verkaufschancen. Wer mit seiner Seite an solchen Auktionsplattformen teilnehmen möchte, und so Geld verdienen will, benötigt aber eine hohe Anzahl an Besuchern. Je höher die Anzahl der Besucher, je höher wird auch der Gewinn sein, den man mit der eigenen Website erzielen kann. Das trifft übrigens auf alle hier besprochenen Möglichkeiten der Vermarktung eigener Werbeflächen zu.