Besseres Hosting finden für einen tollen Webauftritt
Eine Webseite kann nur dann erfolgreich sein, wenn das Angebot jederzeit erreichbar ist. Gute Hoster garantieren dies ihren Kunden, denn im schlimmsten Fall kann eine Webseite, die für eine Weile nicht erreichbar ist, zu einem beträchtlichen finanziellen Schaden führen. Aber die Erreichbarkeit ist nur die Grundvoraussetzung, die jeder Hoster liefern muss.
Beim Webhosting spielen noch andere Komponenten eine wichtige Rolle. Da regelmäßige Kosten entstehen, sollte ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis vorhanden sein. Ob dies der Fall ist, kann durch den Vergleich mit anderen Hostern ermittelt werden. Zudem gibt es Fachzeitschriften und Webportale, die sich kritisch mit den vorhandenen Angeboten auseinandersetzen.
Die Webseite eines Webhosters hat meist schon auf der Startseite eine Möglichkeit zum Domain Check. Bei der Auswahl der Domain sollte auf ein möglichst einfaches Konstrukt geachtet werden. Schließlich sollen die künftigen Besucher sich leicht an die Webadresse erinnern können. Kryptische Webadressen sind nicht zielführend.
Die Suche nach einem guten Webhoster ist relativ leicht, denn naturgemäß haben alle Anbieter eine Webseite, auf der sie ihre Angebote präsentieren. Wenn eine erste Auswahl getroffen worden ist, lohnt sich eine Netzrecherche. Da die meisten Webhoster viele Kunden haben, ist es nicht schwierig, Meinungen und Erfahrungsberichten in einschlägigen Foren zu finden.
Grundsätzlich ist es sinnvoll, bei einem neuen Hoster nicht gleich einen langfristigen Vertrag abzuschließen. Es ist viel sinnvoller, erst einmal die Leistungen mit einem kurzfristigen Vertragsverhältnis zu testen. Dabei sollte auch der Support getestet werden. Wenn der Hoster überzeugt, ist es allerdings vernünftig, mindestens für ein Jahr abzuschließen, insbesondere wenn dadurch eine deutliche Kostenersparnis möglich ist.