Auszeichnungssprache
Die sogenannte Auszeichnungssprache wird in der englischen Sprache als Markup Language oder kurz ML bezeichnet.
Eine der bekanntesten Auszeichnungssprachen ist HTML (Hyper Text Markup Language). Die Auszeichnungssprache wird zur Beschreibung und zum Teil auch für die Bearbeitung von Daten benötigt. Mit der Auszeichnungssprache werden unter anderem bestimmte Wörter, Sätze, Elemente beziehungsweise Abschnitte in einem Text mit sogenannten Tags versehen, um ihnen eine Eigenschaft zuzuweisen oder Verweise zwischen einzelnen Sätzen, Wörtern und Elementen, das können zum Beispiel auch Grafiken sein, zu bilden.
Wenn eine Webseite mit einer Auszeichnungssprache wie HTML geschrieben wird, handelt es sich dabei um einen Quelltext, der für gewöhnlich im ASCII-Code oder Unicode im UFT-8 Format (8-bit Unicode Transformation Format) geschrieben wird. Verschiedene Auszeichnungssprachen erlauben auch die Verwendung von Sonderzeichen wie ß, ä, ö, ü usw. In HTML würde der Code für das Eurozeichen statt €, so: € geschrieben werden. HTML gehört zu den Descriptive Markup Languages, ebenso wie SGML, XML, DocBook, WML, SVG, XAML, TEI, MathML oder TeX. TeX kann mit zwei unterschiedlichen Makropaketen genutzt werden. Dazu zählen LaTeX und ConTeXt. LaTeX und ConTeXt sind für das Erstellen von Tabellen oder Formatierungen einfacher in der Anwendung, als Auszeichnungssprachen wie HTML.
Auszeichnungssprachen sind unter anderem dazu da, dem Drucker, dem Computermonitor oder dem Browser anzugeben, wie ein Dokument dargestellt werden soll, also in welcher Farbe, mit welchen Schriftarten und in welcher Auflösung.
Eine weitere Form der Auszeichnungssprache ist die Procedural Markup Language. Dabei handelt es sich um ein Datenbeschreibungsformat, in dem prozedurale Elemente eingefügt werden können, was bei anderen Auszeichnungssprachen nicht funktioniert. Prozedurale Elemente sind Computerprogramme bzw. Aufgaben oder auch Tasks. Obwohl die Procedural Markup Language eine Grammatik, eine Semantik und eine Syntax besitzt – wie alle anderen Auszeichnungssprachen – zählen die Auszeichnungssprachen nicht zu den Programmiersprachen. Programmiersprachen besitzen noch andere Elemente wie Auswahl, Sequenzen und Iteration.