XHTML (Extensible Hyper Text Markup Language)
XHTML ist die Abkürzung für Extensible Hyper Text Markup Language. Dabei handelt es sich um einen W3C-Standard.
XHTML ist die erweiterte Form von HTML. Vereinfacht ausgedrückt ist XHTML eine textbasierte Auszeichnungssprache. Diese Sprache wird verwendet, um Content (Inhalte), also Bilder, Texte und Hyperlinks in Dokumenten und Webseiten strukturieren zu können.
In der Auszeichnungssprache XHTML 1.0 sind alle Elemente enthalten, die auch von HTML 4.01 genutzt werden. Eine Webseite, die mit der Auszeichnungssprache HTML 4.01 geschrieben wurde, lässt sich aus diesem Grund leicht in XHTML 1.0 umschreiben.
Ein Webbrowser, der kein XHTML unterstützt, kann XHTML-Seiten unter bestimmten Voraussetzungen dennoch anzeigen. Hierzu werden bestimmte MIME-Typen mit in die Content-Type-Kopfzeile geschrieben. Ein Webbrowser, der kein XHTML unterstützt, wandelt die Webseiten dann einfach wieder in HTML um.
Die sogenannten HTML-Parser der meisten verfügbaren Webbrowser, wie zum Beispiel des Internet Explorers oder des Mozilla Firefox übergehen Syntaxfehler. Diese Fehler kommen unter anderem durch die Verwendung verschiedener HTML-Versionen auf. Die meisten Nutzer der Webbrowser empfinden diese Syntaxfehler als äußerst störend. Beim XHTML werden diese Syntaxfehler durch den HTML-Parser übergangen und auch in Browsern, die XHTML eigentlich nicht unterstützten, korrekt angezeigt.
XHTML ist sehr unkompliziert und vereinfacht den Datenaustausch auf unterschiedlichen Plattformen. XHTML wird zum Beispiel auch von mobilen Webbrowsern, die auf Handys Verwendung finden, unterstützt. Dazu zählen unter anderem der mobile Internet Explorer und der Opera mobile Browser. Programme, die ausschließlich XHTML unterstützen, können jedoch auch Syntaxfehler erkennen und übergehen diese nicht einfach. Wenn eine Webseite bzw. eine Anwendung nicht korrekt geschrieben wurde, wird der Syntaxfehler erkannt und nicht umgangen wie es bei den meisten Browsern, die eigentlich kein XHTML unterstützen, der Fall ist, sondern es wird eine Fehlermeldung ausgegeben.